Das V-Label
Das V-Label
Das V-Label des ProVeg Deutschland e. V. kennzeichnet vegane und vegetarische Lebensmittel. Die Einhaltung der Vergabekriterien wird regelmäßig und unabhängig geprüft. Mit Hilfe der Kategorien “vegetarisch” oder “vegan” im unteren Bereich des V-Labels wird Verbraucherinnen und Verbrauchern die schnelle und sichere Einordnung von Produkten ermöglicht und ihre Kaufentscheidung erleichtert.
Das V-Label garantiert einen Einsatz tierfreier Zutaten und Hilfsstoffe. Unternehmen gewinnen mit dem V-Label bei Verbraucherinnen und Verbrauchern durch die transparente Produkt-Kennzeichnung ein hohes Vertrauen.
Sie interessieren sich für die Nutzung des V-Labels?
Dann sind dies Ihre nächsten Schritte:
- Anmeldung bei ProVeg Deutschland
- Online Anfrage an die GfRS
- Erste Inspektion
- Zertifizierung
Dokumente
Das V-Label des ProVeg Deutschland e. V. sorgt für Transparenz in der Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten. Weiterführende Informationen zum V-Label.
Der aktuelle V-Label-Leitfaden zum Download
Hier finden Sie unsere Vertragsbedingungen.
Die Abrechnung unserer Zertifizierung erfolgt nach dem GfRS-Leistungskatalog sonstige Standards.