Naturland Zeichen GmbH
Wie gelingt die Umstellung auf Bio, damit sie wirtschaftlich tragfähig ist - und gleichzeitig mit echtem Mehrwert für Gäste und das Küchenteam? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Events mit tollen Gästen – darunter Vertreter:innen aus Restaurants, Hotels, Eventcatering und Gemeinschaftsverpflegung. Gemeinsam wurde deutlich: Es gibt viele Möglichkeiten zur erfolgreichen Bio-Gastronomie. Von Förderprogrammen über praxisnahe Unterstützungsangebote bis hin zu klaren Leitfäden zur Bio-Zertifizierung: so viele Angebote helfen beim Start!
Die Veranstaltung hat uns wieder gezeigt, dass der Schlüssel für Erfolg von Bio in der Zusammenarbeit liegt. Best Practice Beispiele – wie Engelhardts Bio Restaurant Nürnberg – belegen: Mit Mut, Transparenz und guter Planung kann Bio gelingen. Mit echter Begeisterung im Team und großem Zuspruch der Gäste.
Wir freuen uns, dass wir mit Sandra Wacker von DAS HELDENATELIER in Zusammenarbeit mit EPOS Bio Partner Süd GmbH , diesen Workshop als praxisnahes und inspirierendes Netzwerk-Forum umsetzen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere großartigen Speaker:innen für ihre Einblicke, Erfahrung und Offenheit mit Patrick Göbel von GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH, Matthias Kipple EPOS Bio Partner Süd GmbH und Jörg Engelhardt von Engelhardts Bio Restaurant Nürnberg.
Unser Fazit: Bio in der Gastronomie ist kein ferner Idealismus – sondern eine realistische, nachhaltige und wirtschaftliche Zukunftsoption. Danke an alle Teilnehmenden für das Vertrauen, die vielen Fragen und das Engagement. Denn die Bio-Zukunft entsteht gemeinsam – durch Austausch, gute Vernetzung und echte Pionierarbeit.
gastronomie biogastronomie ausserhausverpflegug nachhaltigkeit
Bei uns geht es nicht nur um den einfachen Transport oder die Lagerung von Waren, sondern um Verantwortung und Nachhaltigkeit. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir das Biozertifikat für unsere Hauptniederlassung gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 erfolgreich erneuern konnten! 🎉
Und das ist noch nicht alles: Unsere Niederlassung in Treuen ist jetzt offiziell auch Teil dieses zertifizierten Netzwerks! 🚛💚
Was bedeutet das Zertifikat für uns und unsere Kunden? Ganz einfach:
Es bestätigt, dass wir die strengen Vorschriften im Umgang mit ökologischen und biologischen Erzeugnissen einhalten. Wir sorgen dafür, dass die Waren auf ihrem Weg zu den Kunden genau die Behandlung bekommen, die sie verdienen – nachhaltig, effizient und nach den höchsten Standards.
Mit der Erweiterung in Treuen setzen wir unseren Kurs fort, die „Qualität, die bewegt“, noch weiter auszubauen. 🙌
Das BIO-Zertifikat wurde erneut von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH vergeben – ein herzliches Dankeschön für die verlässliche Zusammenarbeit.
#Logistik #Nachhaltigkeit #Biozertifiziert #QualitätDieBewegt #Verantwortung #Lebensmittellogistik #GrüneLogistik