Die vom Forschungsinstitut für Biologischen Landbau erarbeitete Betriebsmittelliste wird jährlich aktualisiert und enthält die nach der EG-Bio-Verordnung und teilweise auch nach Verbandsrichtlinien zulässige Betriebsmittel.
Mit der Online-Suche können alle aktuell gelisteten Betriebsmittel aufgerufen und Bestätigungen der Konformität zur EU-Bio-Verordnung und zu weiteren Richtlinien erstellt werden. Produkte, die nach Drucklegung in die Betriebsmittelliste aufgenommen werden, sind hier ebenfalls zu finden.
Als Broschüre kann die jährlich aktualisierte Betriebsmittel über den FiBL Shop bestellt werden.
Die FiBL-Liste ist kein vollumfängliches Nachschlagewerk für zulässige Betriebsmittel und auch nicht rechtsverbindlich, da die Hersteller die Aufnahme in die Liste beantragen und dies freiwillig ist. Nicht gelistete Betriebsmittel müssen nicht unbedingt unzulässig sein.
Die Verfügbarkeit von ökologischem Saatgut und Pflanzkartoffeln wird über die Internetdatenbank organicXseeds: www.organicxseeds.de geregelt. Weitere Informationen finden Sie bei unseren Häufig gestellten Fragen (FAQ).
www.foeko.de
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V. stellt Bezugsquellen für ökologisch erzeugter Jungbäume zusammen: Baumschullisten
Unter der Kategorie Früchte/Obst finden Sie ein breites Angebot von Baumschulware bei www.organicxseeds.de
Diese Datenbank bietet Anbieter:innen von ökologischen Tieren in Deutschland kostenlos die Möglichkeit, ihre Tiere zum Verkauf anzubieten. Dies ist in den Mitgliedsstaaten gemäß der Verordnung (EG) Nr. Art. 26 der EU VO 2018/848 ab dem 1.1.2022 vorgeschrieben.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gibt vierteljährlich eine Übersicht heraus, welche Pflanzenschutzmittel im ökologischen Landbau angewendet werden dürfen.
Pflanzenstärkungsmittel, die beim BVL gelistet sind, können auch im Bio-Anbau verwendet werden.
Der Einsatz von Unkrautbekämpfungsmitteln ist im Bio-Anbau nicht zulässig.
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V. stellt Pflanzenschutzmittellisten für den ökologischen Obst- und Beerenbau zusammen: Pflanzenschutzmittellisten für den ökologischen Obstbau
Ein bundesweiter Anzeigenmarkt, für Tiere aus ökologisch wirtschaftenden Betrieben, Produkte des ökologischen Landbaus und auch Betriebsmittel ist die www.biowarenboerse.de vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen.
www.garten.schule/nachhaltiger-garten
10 Regeln für den nachhaltigen Garten