Weitere Informationen
Das Label „Für mehr Tierschutz" des Deutschen Tierschutzbundes macht die artgerechte Erzeugung von Erzeugnissen aus artgerechter Tierhaltung transparent.
Auf der Homepage www.tierschutzlabel.info finden Sie viele Informationen zum Label, zum Beispiel Fragen und Antworten für Landwirte, für Vermarkter und für den Handel.
Der Leitfaden für einen tierschutzgerechten Umgang mit kranken und verletzten Rindern führt aus, welche Anforderungen tierschutzfachlich und -rechtlich beim Umgang mit kranken und verletzten Rindern zu erfüllen sind (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
Hier finden Sie unsere Vertragsbedingungen.
Die Abrechnung unserer Zertifizierung erfolgt nach dem GfRS-Leistungskatalog sonstige Standards.
Melden Sie sich zur Zertifizierung an: Online-Anmeldung.
Die BIOFACH ist mehr als nur eine Messe. Sie ist der Treffpunkt für alle, die an nachhaltigen und ökologischen Produkten arbeiten.
Jeden Februar kommen Fachbesucher aus der ganzen Welt nach Nürnberg. Die Messe zeigt Innovationen, Trends und vor allem: Qualität.
Die IFOAM, der Dachverband für ökologische Anbauverbände, unterstützt die BIOFACH als Schirmherr – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Messe.
Für uns bei Brand Qualitätsfleisch ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Deshalb nutzen wir die Biofach, um Inspiration zu holen, Netzwerke zu stärken und neue Ideen zu entwickeln.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch?