Nicht glauben - prüfen! Unsere Prüfungen und Zertifizierungen stehen für glaubwürdige Öko-Produkte.
@InfoGfRS bei X (EX-Twitter)
Auch bei Mastodon: @GfRS@norden.social
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 370 753 47
oder erzeugung@remove-this.gfrs.de (24/7)
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 488 77 31
oder oekosortiment@remove-this.gfrs.de/biokueche@remove-this.gfrs.de (24/7)
Bei Problemen lassen wir Sie nicht allein. Wenn es einmal brennt und schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir Ihre Feuerwehr.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an notfallhilfe@remove-this.gfrs.de
Nach dem EU-Parlament hat am 19. Oktober 2020 auch der Agraministerrat einstimmig dem Vorschlag der EU-Kommission zur Verschiebung des Inkrafttretens der neuen EU-Öko-Verordnung 2018/848 auf den 1. Januar 2022 zugestimmt.
In Brüssel gehen die Arbeiten zu den delegierten und zu den Durchführungsrechtsakten der VO (EU) 2018/848 weiter. Mittlerweile liegen zu fast allen Rechtsakten Entwürfe vor, die inhaltlich diskutiert werden und teilweise bereits in die öffentliche Konsultation gegangen sind.
Für amtliche Kontrollen gelten nun die mit der VO (EU) 2020/466 eingeführten temporären Anpassungen aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 1. Februar 2021 fort.
Die EU-Kommission bereitet momentan eine entsprechende Änderungsverordnung für den Bereich der ökologischen Produktion vor. Auch hier sollen Kontrollmaßnahmen wie die Möglichkeit von Remote-Audits oder die rein elektronische Abwicklung mittels TRACES bis zum 1. Februar 2021 möglich sein.
Am 20. August 2020 wurde die mittlerweile achte, aktualisierte Auflage der FAQ zu Traces.NT, die gemeinsam von BLQ, DFHV und GfRS herausgegeben wird, veröffentlicht.
Info-Service Archiv | |
Info-Service 2022: 1/2022, 2/2022, 3/2022, 4/2022 | |
Info-Service 2021: 1/2021, 2/2021, 3/2021, 4/2021 Info-Service 2020: 1/2020, 2/2020, 3/2020, 4/2020 Info-Service 2019: 1/2019, 2/2019, 3/2019, 4/2019 Info-Service 2018: 1/2018, 2/2018, 3/2018, 4/2018 Info-Service 2017: 1/2017, 2/2017, 3/2017, 4/2017 | Info-Service 2014: 1/2014, 2/2014, 3/2014, 4/2014 Info-Service 2013: 1/2013, 2/2013, 3/2013, 4/2013 Info-Service 2012: 1/2012, 2/2012, 3/2012, 4/2012 Info-Service 2011: 1/2011, 2/2011, 3/2011, 4/2011 Info-Service 2010: 1/2010, 2/2010, 3/2010, 4/2010 |
Deutschland: DE-ÖKO-039
Österreich: AT-BIO-004
Luxemburg: LU-BIO-07