Export von Bio-Produkten in Länder außerhalb der Europäischen Union
Japan: JAS-System
Japanese Agricultural Standard (JAS) for Organic Food
Verfahren, wie ökologische Erzeugnisse nach Japan exportiert werden können (The Revision of the Procedure for Import and Export Business of Organic Foods under Organic JAS System) Gleichwertigkeit im Bio-Anbau (Organic equivalency)
Liste der nach JAS anerkannte ausländische Kontrollstellen auf Organic JAS-Seite Unterpunkt: "List of Organic JAS Certification Bodies and Importers"
Kanada: Canadian Organic Regime,
Canadian Organic Growers guide to the Canadian Organic Standards
Korea: Questions and Answers, working document
Neuseeland: Ministry for Primary Produktion
Schweiz: Bioregelwerk
Das Bioregelwerk enthält die Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen, die im Biolandbau der Schweiz Anwendung finden.
USA: National Organic Programm, Kennzeichnungsvorgaben und Fraudulent organic certificates
Codex Alimentarius
Die Codex Alimentarius Kommission erarbeitet internationale Lebensmittelstandards.
www.fao.org/fao-who-codexalimentarius/
FAO-Seite zum Codex Alimentarius
Informations-Seiten zum Codex-Alimentarius
des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Organically Produced Foods
Code-Guidelines für die biologische Produktion
Die BIOFACH ist mehr als nur eine Messe. Sie ist der Treffpunkt für alle, die an nachhaltigen und ökologischen Produkten arbeiten.
Jeden Februar kommen Fachbesucher aus der ganzen Welt nach Nürnberg. Die Messe zeigt Innovationen, Trends und vor allem: Qualität.
Die IFOAM, der Dachverband für ökologische Anbauverbände, unterstützt die BIOFACH als Schirmherr – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Messe.
Für uns bei Brand Qualitätsfleisch ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Deshalb nutzen wir die Biofach, um Inspiration zu holen, Netzwerke zu stärken und neue Ideen zu entwickeln.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch?