Nicht glauben - prüfen! Unsere Prüfungen und Zertifizierungen stehen für glaubwürdige Öko-Produkte.
@InfoGfRS bei X (EX-Twitter)
Auch bei Mastodon: @GfRS@norden.social
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 370 753 47
oder erzeugung@remove-this.gfrs.de (24/7)
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 488 77 31
oder oekosortiment@remove-this.gfrs.de/biokueche@remove-this.gfrs.de (24/7)
Bei Problemen lassen wir Sie nicht allein. Wenn es einmal brennt und schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir Ihre Feuerwehr.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an notfallhilfe@remove-this.gfrs.de
Das V-Label des ProVeg Deutschland e. V. kennzeichnet vegane und vegetarische Lebensmittel. Die Einhaltung der Vergabekriterien wird regelmäßig und unabhängig geprüft. Mit Hilfe der Kategorien “vegetarisch” oder “vegan” im unteren Bereich des V-Labels wird Verbraucherinnen und Verbrauchern die schnelle und sichere Einordnung von Produkten ermöglicht und ihre Kaufentscheidung erleichtert.
Das V-Label garantiert einen Einsatz tierfreier Zutaten und Hilfsstoffe. Unternehmen gewinnen mit dem V-Label bei Verbraucherinnen und Verbrauchern durch die transparente Produkt-Kennzeichnung ein hohes Vertrauen.
V-Label "vegan und vegetarisch"
Ulrike Jarms, ulrike.jarms@remove-this.gfrs.de
Das V-Label des ProVeg Deutschland e. V. sorgt für Transparenz in der Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten. Weiterführende Informationen zum V-Label.
Der aktuelle V-Label-Leitfaden zum Download
Hier finden Sie unsere Vertragsbedingungen.
Die Abrechnung unserer Zertifizierung erfolgt nach dem GfRS-Leistungskatalog sonstige Standards.
Deutschland: DE-ÖKO-039
Österreich: AT-BIO-004
Luxemburg: LU-BIO-07