Der Bio-Markt wächst stetig. Mehr und mehr Verarbeitungs-, Import- und Handelsunternehmen steigen in den zukunftsträchtigen Markt ein.
Leider hält die deutsche Bio-Erzeugung mit dem Wachstum nicht Schritt: zu wenige landwirtschaftliche Betriebe stellen auf Bio-Landbau um. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig, festzuhalten bleibt: die Importquote steigt.
Importe von Bio-Ware bedürfen immer besonderer Qualitätssicherungsmaßnahmen. Es gilt, für Ihr Unternehmen das steigende Betrugsrisiko zu minimieren. Wir definieren mit Ihnen auf Ihr Unternehmen zugeschnittene, zusätzliche Sicherungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Sicherung der Bio-Qualität.
Als #VDSKC möchten wir euch ganz herzlich zum 30-jährigen Bestehen gratulieren. Hinter euch liegen drei Jahrzehnte voller Engagement, Innovation und Hingabe für die gesunde #Kinderernährung – eine herausragende Leistung, auf die euer gesamtes Team stolz sein kann.
Was einst bescheiden in einer einzigen Schule begann, hat sich zu einem Leuchtturm der #Schulverpflegung entwickelt. Euer Anspruch, „wie bei Mama zuhause“ zu kochen, ist dabei nicht nur ein Versprechen – sondern gelebte Praxis. Mit echter Nähe zur Schulgemeinschaft, einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Kindern und eurem kompromisslosen Bekenntnis zu Qualität habt ihr in Hamburg ein Modell erschaffen, das bundesweit Maßstäbe setzt.
Wir freuen uns, Okan Saiti und Jörg Wieckenberg als engagierte Mitglieder in unserem Verband zu wissen. Auf viele weitere gemeinsame Jahre im Einsatz für gutes Essen in Kitas und Schulen!