Gründungsgeschichte
Der Ökolandbau in der DDR und zu Wendezeiten. Ein spannendes Kapitel Zeitgeschichte !
Zum Beispiel die Gründungsgeschichte vom GÄA e. V. 👏 :
"Wir haben als unbequeme Protestgruppe in der DDR angefangen, gegen die Umweltzerstörung zu kämpfen. Heimlich haben unsere Gründer Informationsmaterial aus Westdeutschland geschmuggelt, um sich selbst und andere zur ökologischen Landwirtschaft weiterzubilden. In kleinen Kreisen wurde darüber diskutiert, wie auch in der DDR nachhaltiger gewirtschaftet werden und die schwerwiegenden Umweltschäden durch intensive Landwirtschaft gemildert und schlussendlich umgekehrt werden können."
Mehr erfahren z.B. unter: https://lnkd.in/e3PjFTGe
Weitere Infos: www.oekolandbaumuseum.de
Die Deko steht bereits, aus der Küche duftet es schon – jetzt fehlt nur noch ihr! 💚
Zur Einweihung haben wir ein buntes Programm vorbereitet:
👩🍳 Live-Cooking mit Lisa Rechkemmer
🚜 Führungen durch unsere Landwirtschaft (16 & 18 Uhr) & den Weg der Biokiste (17 & 19 Uhr)
🎶 Live-Musik mit Marcus Remmlinger (Gitarre)
🌱 Kinderprogramm für die Kleinen
🍹 Bar ab 18 Uhr
🥗 Bio-Speisen & Getränke
Los geht´s um 15 Uhr.
Wir freuen uns riesig darauf, das Winoversum endlich mit euch zu eröffnen und gemeinsam zu feiern. ✨
Du hast morgen keine Zeit, dann schau doch einmal bei uns auf der Webseite welche weiteren Events wir bereits geplant haben: https://wino.bio/aktuelles
#WinoBio #Winoversum #Einweihung #Feier #BioErleben #Regionalität #Familienunternehmen Wino Bio GmbH