Gutes aus deutscher Landwirtschaft - Herkunftskennzeichen Deutschland
Das Herkunftskennzeichen Deutschland kennzeichnet Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, die in Deutschland erzeugt und verarbeitet werden. Damit soll dem Wunsch vieler Verbraucher:innen nach mehr Transparenz zur Herkunft von Produkten entsprochen werden.
Für folgende Warengruppen ist aktuell eine Kennzeichnung möglich:
- Fleisch und Fleischwaren der Tierarten Rind und Kalb sowie Schwein und Geflügel
- Frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie Pilze
- frische Eier
- Milch
Vorausgesetzt wird eine vollständige Erzeugung in Deutschland, wobei für jede Produktgruppe genaue Kriterien definiert wurden.
Die GfRS ist eine zugelassene Kontrollstelle für das Herkunftskennzeichen Deutschland.
Haben Sie Interesse an dem Zeichen? Melden Sie sich sehr gerne bei uns.
Wer ist AGRIZERT Zertifizierungs GmbH?
Mit AGRIZERT wird Zertifizierung zum Wettbewerbsvorteil: Bioenergie, die überzeugt!
Vertrauen & Marktzugang – Zertifizierte Konformität öffnet Märkte, reduziert Risiken und schafft Planungssicherheit.
Glaubwürdigkeit – Als akkreditierte, neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle stehen wir für verlässliche Entscheidungen.
Transparente Nachweise – Herkunft, Lieferketten und THG-Bilanzen werden prüfbar; Konformität bleibt nachvollziehbar dokumentiert.
Auf Augenhöhe – Kundennähe, hohe Branchenkenntnis und erfahrene Auditor*innen.
Zügig zum Zertifikat – Fester Ansprechpartner, kurze Wege und verlässliche Fristen.
📩 Sind Sie auch auf dem 25. Fachkongress Holzenergie vertreten?
Kontaktieren Sie uns: bioenergie@agrizert.de | +49 (0) 228 971496-0
#Holzenergie25