Nicht glauben - prüfen! Unsere Prüfungen und Zertifizierungen stehen für glaubwürdige Öko-Produkte.
@InfoGfRS bei X (EX-Twitter)
Auch bei Mastodon: @GfRS@norden.social
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 370 753 47
oder erzeugung@remove-this.gfrs.de (24/7)
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 488 77 31
oder oekosortiment@remove-this.gfrs.de/biokueche@remove-this.gfrs.de (24/7)
Bei Problemen lassen wir Sie nicht allein. Wenn es einmal brennt und schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir Ihre Feuerwehr.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an notfallhilfe@remove-this.gfrs.de
Dieser Aussendung des GfRS-Info-Service liegen Austauschblätter für die Sektionen 2.13 (Anhang III) und 2.16 (Anhang VI) bei.
Erste Entwürfe zu den Durchführungsbestimmungen der neuen EG-Öko-Verordnung für den EU-Binnenmarkt und die Importe aus Drittländern liegen vor. Beide Dokumente wurden von der KdK kommentiert. Die Stellungnahmen können unter www.oeko-kontrollstellen.de aus dem Internet abgerufen werden und liegen für Abonnenten des Info-Service bei.
Der seit dem 1. Dezember 2007 rechtswirksame Anhang VI der EG-Öko-Verordnung wurde durch die VO (EG) Nr. 123/2008 geändert. Durch diese Verordnung wurden neue Zutaten nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs und Verarbeitungshilfsstoffe für Obstwein, Käse und Gelatine aufgenommen.
Die VO (EG) Nr. 1517/2007 verlängert die Zulassung einer zeitlich getrennten Futtermittelverarbeitung von konventionell und ökologisch erzeugter Ware auf identischen Verarbeitungsanlagen bis zum Stichtag 31. Dezember 2008. Danach wird diese Regelung durch die VO (EG) Nr. 834/2007 fortgeführt.
Info-Service Archiv | |
Info-Service 2022: 1/2022, 2/2022, 3/2022, 4/2022 | |
Info-Service 2021: 1/2021, 2/2021, 3/2021, 4/2021 Info-Service 2020: 1/2020, 2/2020, 3/2020, 4/2020 Info-Service 2019: 1/2019, 2/2019, 3/2019, 4/2019 Info-Service 2018: 1/2018, 2/2018, 3/2018, 4/2018 Info-Service 2017: 1/2017, 2/2017, 3/2017, 4/2017 | Info-Service 2014: 1/2014, 2/2014, 3/2014, 4/2014 Info-Service 2013: 1/2013, 2/2013, 3/2013, 4/2013 Info-Service 2012: 1/2012, 2/2012, 3/2012, 4/2012 Info-Service 2011: 1/2011, 2/2011, 3/2011, 4/2011 Info-Service 2010: 1/2010, 2/2010, 3/2010, 4/2010 |
Deutschland: DE-ÖKO-039
Österreich: AT-BIO-004
Luxemburg: LU-BIO-07