Nicht glauben - prüfen! Unsere Prüfungen und Zertifizierungen stehen für glaubwürdige Öko-Produkte.
@InfoGfRS bei X (EX-Twitter)
Auch bei Mastodon: @GfRS@norden.social
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 370 753 47
oder erzeugung@remove-this.gfrs.de (24/7)
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 488 77 31
oder oekosortiment@remove-this.gfrs.de/biokueche@remove-this.gfrs.de (24/7)
Bei Problemen lassen wir Sie nicht allein. Wenn es einmal brennt und schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir Ihre Feuerwehr.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an notfallhilfe@remove-this.gfrs.de
Die Durchführungsverordnung 2018/1584 wurde zwischenzeitlich berichtigt: Tierische Nebenprodukte dürfen nicht aus der industriellen Tierhaltung stammen.
Mit dem nächsten großen Release sollen in Kürze bei TRACES NT elektronische Siegel eingeführt werden. Hierzu müssen zunächst die Drittlands-Kontrollstellen und die Zolldienststellen autorisiert werden. Die entsprechende Rechtsgrundlage wurde mit der Durchführungsverordnung (EU) 2019/446 geschaffen, die am 9. April 2019 in Kraft getreten ist.
Das Verzeichnis der gleichwertigen Drittländer und der gleichwertigen Drittlands-Öko-Kontrollstellen wurden durch die Durchführungsverordnungen (EU) 2019/39 und (EU) 2019/446 angepasst.
Die Drittlands-Öko-Kontrollstelle BOLICERT verlor ihre Zulassung vollständig, Control Union ist nicht mehr in den Ländern Kasachstan, Moldawien, Russland, Türkei und Vereinigte Arabischen Emirate durch die EU anerkannt. Die Zulassung von EKOAGROS wurde für die Ukraine suspendiert.
Info-Service Archiv | |
Info-Service 2022: 1/2022, 2/2022, 3/2022, 4/2022 | |
Info-Service 2021: 1/2021, 2/2021, 3/2021, 4/2021 Info-Service 2020: 1/2020, 2/2020, 3/2020, 4/2020 Info-Service 2019: 1/2019, 2/2019, 3/2019, 4/2019 Info-Service 2018: 1/2018, 2/2018, 3/2018, 4/2018 Info-Service 2017: 1/2017, 2/2017, 3/2017, 4/2017 | Info-Service 2014: 1/2014, 2/2014, 3/2014, 4/2014 Info-Service 2013: 1/2013, 2/2013, 3/2013, 4/2013 Info-Service 2012: 1/2012, 2/2012, 3/2012, 4/2012 Info-Service 2011: 1/2011, 2/2011, 3/2011, 4/2011 Info-Service 2010: 1/2010, 2/2010, 3/2010, 4/2010 |
Deutschland: DE-ÖKO-039
Österreich: AT-BIO-004
Luxemburg: LU-BIO-07