Nicht glauben - prüfen! Unsere Prüfungen und Zertifizierungen stehen für glaubwürdige Öko-Produkte.
@InfoGfRS bei X (EX-Twitter)
Auch bei Mastodon: @GfRS@norden.social
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 370 753 47
oder erzeugung@remove-this.gfrs.de (24/7)
Mo - Fr: 9.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Telefon 0551 - 488 77 31
oder oekosortiment@remove-this.gfrs.de/biokueche@remove-this.gfrs.de (24/7)
Bei Problemen lassen wir Sie nicht allein. Wenn es einmal brennt und schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir Ihre Feuerwehr.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an notfallhilfe@remove-this.gfrs.de
Die EU-Kommission hat am 16. und 17. Dezember 2013 die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zu ihrem Revisionsvorhaben der EU-Rechtsvorschriften für den Ökologischen Landbau beim Rat für Landwirtschaft und Fischerei der EU vorgestellt. Die Landwirtschaftsminister baten die EU-Kommission, im Interesse der Rechtssicherheit für die ökologische Lebensmittelwirtschaft von wesentlichen Änderungen Abstand zu nehmen.
Zum Jahreswechsel laufen verschiedene Ausnahmeregelungen für die Öko-Tierhaltung in Altgebäuden aus. Hierzu gehören die Anbindehaltung von Rindern in Altgebäuden (Artikel 95 Nr. 1 VO (EG) Nr. 889/2008) und Regelungen, die besonders die Öko-Geflügelhaltung betreffen (Artikel 95 Nr. 2 VO (EG) Nr. 889/2008).
Mit der VO (EG) Nr. 1030/2013 vom 25. Oktober 2013 werden Übergangsregelungen für vor Inkrafttreten der entsprechenden EU-Regelungen bestehende Aquakultureinheiten bis zum 1. Januar 2015 verlängert.
Info-Service Archiv | |
Info-Service 2022: 1/2022, 2/2022, 3/2022, 4/2022 | |
Info-Service 2021: 1/2021, 2/2021, 3/2021, 4/2021 Info-Service 2020: 1/2020, 2/2020, 3/2020, 4/2020 Info-Service 2019: 1/2019, 2/2019, 3/2019, 4/2019 Info-Service 2018: 1/2018, 2/2018, 3/2018, 4/2018 Info-Service 2017: 1/2017, 2/2017, 3/2017, 4/2017 | Info-Service 2014: 1/2014, 2/2014, 3/2014, 4/2014 Info-Service 2013: 1/2013, 2/2013, 3/2013, 4/2013 Info-Service 2012: 1/2012, 2/2012, 3/2012, 4/2012 Info-Service 2011: 1/2011, 2/2011, 3/2011, 4/2011 Info-Service 2010: 1/2010, 2/2010, 3/2010, 4/2010 |
Deutschland: DE-ÖKO-039
Österreich: AT-BIO-004
Luxemburg: LU-BIO-07