🌍 Ohne Insekten keine #Ernährungssicherheit – und keine #Zukunft.
Neue Forschung der Universität Hohenheim zeigt: Wenn die Insektenpopulation in Europa bis 2030 um 90 % einbricht, entstehen Schäden von rund 24 Milliarden Euro. Die Ernten von Obst, Gemüse und Ölsaaten würden teils um mehr als 20 % zurückgehen – mit Folgen für uns alle:
🍎 weniger Vitamin- und Mineralstoffversorgung
🥦 sinkende Verfügbarkeit regionaler Produkte
💸 steigende Preise durch Abhängigkeit vom Import
Das zeigt deutlich: Unser #Ernährungssystem hängt an gesunden #Ökosystemen. 🐝
Bio stärkt die #Artenvielfalt – und schützt damit unsere #Lebensgrundlagen.
Mit vielfältigen Fruchtfolgen, blühenden Feldrändern und dem Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide schafft #Bio-Landwirtschaft sichere Rückzugsräume für Bestäuber und sorgt für stabile Ernten – heute und morgen.
Hier gehts zur Studie von Arndt Feuerbacher et al.: https://lnkd.in/dyu2CuZQ
#BioWirkt #Artenvielfalt #Ernährungssicherheit #NachhaltigeLandwirtschaft #BÖLW #InsektenSchutz #PolitikFürBio
Bild: Being Organic in EU
-
Wir
-
Zertifizierung
-
Engagement
-
Aktuelles
-
GfRS Info-Service
- Info-Service 3/2025
- Info-Service 2/2025
- Info-Service 1/2025
- Info-Service 4/2024
- Info-Service 3/2024
- Info-Service 2/2024
- Info-Service 1/2024
- Info-Service 4/2023
- Info-Service 3/2023
- Info-Service 2/2023
- Info-Service 1/2023
- Info-Service 4/2022
- Info-Service 3/2022
- Info-Service 2/2022
- Info-Service 1/2022
- Info-Service 4/2021
- Info-Service 3/2021
- Info-Service 2/2021
- Info-Service 1/2021
- Info-Service 4/2020
- Info-Service 3/2020
- Info-Service 2/2020
- Info-Service 1/2020
- EU-Bio-Verordnung 2018/848
- Termine
-
GfRS Info-Service
-
Bio-Links
-
Kontakt

Wer ist AGRIZERT Zertifizierungs GmbH?
Mit AGRIZERT wird Zertifizierung zum Wettbewerbsvorteil: Bioenergie, die überzeugt!
Vertrauen & Marktzugang – Zertifizierte Konformität öffnet Märkte, reduziert Risiken und schafft Planungssicherheit.
Glaubwürdigkeit – Als akkreditierte, neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle stehen wir für verlässliche Entscheidungen.
Transparente Nachweise – Herkunft, Lieferketten und THG-Bilanzen werden prüfbar; Konformität bleibt nachvollziehbar dokumentiert.
Auf Augenhöhe – Kundennähe, hohe Branchenkenntnis und erfahrene Auditor*innen.
Zügig zum Zertifikat – Fester Ansprechpartner, kurze Wege und verlässliche Fristen.
📩 Sind Sie auch auf dem 25. Fachkongress Holzenergie vertreten?
Kontaktieren Sie uns: bioenergie@agrizert.de | +49 (0) 228 971496-0
#Holzenergie25