2.1 Änderung der Drittlandsliste
Mit der Verordnung (EG) Nr. 590/2011 wurde die Drittlandsliste der EG-Rechtsvorschriften zum Ökologischen Landbau geändert.
Costa Rica und Neuseeland sind nun unbefristet in die Liste aufgenommen.
Als weiteres Drittland wurde Kanada gelistet. Pflanzliche und tierische Öko-Agrarerzeugnisse sowie Lebens- und Futtermittel, die von einer der 21 in der Ergänzungsverordnung genannten kanadischen Öko-Kontrollstellen zertifiziert wurden, können nun nach Ausstellung einer Kontrollbescheinigung frei in die EU importiert werden.
Mit der Veröffentlichung einer Anerkennung europäischer Öko-Kontrollstellen durch die Canadian Food Inspection Agency wird in Kürze gerechnet. Eine zusätzliche Öko-Zertifizierung nach kanadischen Öko-Standards (Canadian Organic Regime) für den Export nach Kanada ist dann für europäische Öko-Betriebe und Unternehmen erfreulicherweise nicht mehr erforderlich.
2.2 Verzeichnis gleichwertiger Öko-Kontrollstellen
Die Arbeiten an der Erstellung des ersten Verzeichnisses von nach gleichwertigen Öko-Standards arbeitenden, in Drittländern tätigen Öko-Kontrollstellen laufen auf Hochtouren. Insgesamt 73 in Drittländern tätige Öko-Kontrollstellen haben einen Aufnahmeantrag gestellt.
Auf der letzten Sitzungen des SCOF, der Arbeitsgruppe der EU-Mitgliedsstaaten bei der Europäischen Kommission, wurden die Anträge der in Drittländern tätigen Öko-Kontrollstellen von der EU-Kommission den Mitgliedsstaaten erneut zur Prüfung vorgelegt.
Wer ist AGRIZERT Zertifizierungs GmbH?
Mit AGRIZERT wird Zertifizierung zum Wettbewerbsvorteil: Bioenergie, die überzeugt!
Vertrauen & Marktzugang – Zertifizierte Konformität öffnet Märkte, reduziert Risiken und schafft Planungssicherheit.
Glaubwürdigkeit – Als akkreditierte, neutrale und unabhängige Zertifizierungsstelle stehen wir für verlässliche Entscheidungen.
Transparente Nachweise – Herkunft, Lieferketten und THG-Bilanzen werden prüfbar; Konformität bleibt nachvollziehbar dokumentiert.
Auf Augenhöhe – Kundennähe, hohe Branchenkenntnis und erfahrene Auditor*innen.
Zügig zum Zertifikat – Fester Ansprechpartner, kurze Wege und verlässliche Fristen.
📩 Sind Sie auch auf dem 25. Fachkongress Holzenergie vertreten?
Kontaktieren Sie uns: bioenergie@agrizert.de | +49 (0) 228 971496-0
#Holzenergie25