Unverpackt e. V. - Verband der Unverpacktläden
Im neuen Koalitionsvertrag steht jedenfalls, man wolle Strategien zur Abfallvermeidung stärken.
Das finden wir natürlich super, also:
➡️ Herzlich willkommen, liebe Bundesregierung!
Wir haben da auch direkt mal was für euch vorbereitet: Rund 160 Unverpacktläden mit engagierten Pionier:innen, die seit Jahren erfolgreich Konzepte für Abfallvermeidung entwickeln, einsetzen, erproben, verbessern!
➡️ Mehrweg statt Einweg
➡️ Wiederverwenden statt wegwerfen
➡️ Funktionierende Rückgabesysteme
um einen kleinen Auszug zu nennen! 🙂
Und: Wir sind definitiv bereit, gestärkt zu werden! Gemeinsam könnten wir nämlich noch viel, viel mehr erreichen - da sind wir uns sicher! 🙌
Teilt das Video kräftig, damit aus Strategien endlich mehr Taten folgen können! AnpackenStattAuspacken 💚
UnverpacktJetzt Abfallvermeidung Koalitionsvertrag MehrwegSystem UnverpacktLaden UnverpacktWirkt BundesRegierung
Bei uns geht es nicht nur um den einfachen Transport oder die Lagerung von Waren, sondern um Verantwortung und Nachhaltigkeit. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir das Biozertifikat für unsere Hauptniederlassung gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 erfolgreich erneuern konnten! 🎉
Und das ist noch nicht alles: Unsere Niederlassung in Treuen ist jetzt offiziell auch Teil dieses zertifizierten Netzwerks! 🚛💚
Was bedeutet das Zertifikat für uns und unsere Kunden? Ganz einfach:
Es bestätigt, dass wir die strengen Vorschriften im Umgang mit ökologischen und biologischen Erzeugnissen einhalten. Wir sorgen dafür, dass die Waren auf ihrem Weg zu den Kunden genau die Behandlung bekommen, die sie verdienen – nachhaltig, effizient und nach den höchsten Standards.
Mit der Erweiterung in Treuen setzen wir unseren Kurs fort, die „Qualität, die bewegt“, noch weiter auszubauen. 🙌
Das BIO-Zertifikat wurde erneut von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH vergeben – ein herzliches Dankeschön für die verlässliche Zusammenarbeit.
#Logistik #Nachhaltigkeit #Biozertifiziert #QualitätDieBewegt #Verantwortung #Lebensmittellogistik #GrüneLogistik