Dieser Aussendung des GfRS-Info-Service liegen Austauschblätter für die Sektion 2.12 (Anhang II) bei.
Um die Umstellungsbedingungen für Grünlandbetriebe zu verbessern und die Flächenzupacht zu erleichtern, bereitet die EU-Kommission derzeit eine Ergänzungsverordnung vor, die eine begrenzte Verfütterung von Aufwuchs, der von Flächen im ersten Umstellungsjahr stammt, möglich machen soll. Mit einer Verabschiedung ist in den nächsten Monaten zu rechnen.
Die Einsetzbarkeit dieses Wirkstoffs in Fallen wurde bis zum 31. März 2008 verlängert.
Die Möglichkeit, dass Futtermittelhersteller konventionelle und ökologische Futtermittel bei ausreichender Reinigung und Trennung auf denselben Verarbeitungslinien herstellen, wird zukünftig weiter möglich sein. Mit einer entsprechenden Anpassung der ÖkoVO ist in Kürze zu rechen. Die Novelle der Öko-Verordnung, die am 1. Januar 2009 rechtswirksam wird, enthält ebenfalls einen entsprechenden Passus.
Info-Service Archiv | |
Info-Service 2022: 1/2022, 2/2022, 3/2022, 4/2022 | |
Info-Service 2021: 1/2021, 2/2021, 3/2021, 4/2021 Info-Service 2020: 1/2020, 2/2020, 3/2020, 4/2020 Info-Service 2019: 1/2019, 2/2019, 3/2019, 4/2019 Info-Service 2018: 1/2018, 2/2018, 3/2018, 4/2018 Info-Service 2017: 1/2017, 2/2017, 3/2017, 4/2017 | Info-Service 2014: 1/2014, 2/2014, 3/2014, 4/2014 Info-Service 2013: 1/2013, 2/2013, 3/2013, 4/2013 Info-Service 2012: 1/2012, 2/2012, 3/2012, 4/2012 Info-Service 2011: 1/2011, 2/2011, 3/2011, 4/2011 Info-Service 2010: 1/2010, 2/2010, 3/2010, 4/2010 |